Ameisen suchen ein Zuhause - Großraum Hamburg - für 1 Jahr

Hallo Zusammen,
da meine Suche per PN nicht von Erfolg gekrönt war, versuche ich es jetzt mal öffentlich
Ich Verreise für 1 Jahr und suche daher ein temporäres Zuhause für meine zwei Kolonien, am besten aus dem Großraum Hamburg (Umkreis bis 150km vollkommen okay), da Versenden mit Becken schwierig ist. Ich würde die Tiere ungern verkaufen, da sie mir doch über die Zeit ans Herz gewachsen sind und ich nicht wieder bei null anfangen möchte, wenn ich wieder komme. Es handelt sich um eine Kolonie Lasius niger und eine Kolonie Camponotus nicobarensis.
Die Lasius Kolonie hat irgendwas zwischen 300-400 Arbeiterinnen und befindet sich in einem 40er Becken mit externem Nest. Das Y-Tong Nest ist noch erweiterbar, es sollte also für das Jahr reichen.
Durch das externe Nest ist eine Überwinterung relativ simpel, da es einfach in einen normalen Kühlschrank gestellt werden kann.
Die Camponotus sind gerade in ein externes Y-Tong Nest gezogen, als Becken dient ein neues 60er. Auch hier ist das Nest erweiterbar. Ob das Nest reicht kann ich derzeit nicht abschätzen, die Camponotus nicobarensis legen doch ein ordentliches Wachstum an den Tag und haben keine Winterruhe, aber eigentlich sollte es passen. Derzeit sind es schätzungsweise 200-300 Tiere.
Ich kümmere mich aktuell einen Tag die Woche 30min um die Tiere, Nester "giessen" ein paar gefrorene Mehlwürmer reinwerfen, Honig nachfüllen und evtl. die Tränke auffüllen.
Alle paar Wochen Sauge ich schon mal vorsichtig durch die Becken, da Übliche eben.
Die Kolonien sind wirklich pflegeleicht und scheinen bis heute gut zu "laufen". Wer Lust und Zeit kann die Becken natürlich gerne umgestalten oder ihnen neue Nester bauen, aber ansonsten ist der Aufwand wirklich relativ gering.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, immer her damit!
Viele Grüße
Daniel
da meine Suche per PN nicht von Erfolg gekrönt war, versuche ich es jetzt mal öffentlich

Ich Verreise für 1 Jahr und suche daher ein temporäres Zuhause für meine zwei Kolonien, am besten aus dem Großraum Hamburg (Umkreis bis 150km vollkommen okay), da Versenden mit Becken schwierig ist. Ich würde die Tiere ungern verkaufen, da sie mir doch über die Zeit ans Herz gewachsen sind und ich nicht wieder bei null anfangen möchte, wenn ich wieder komme. Es handelt sich um eine Kolonie Lasius niger und eine Kolonie Camponotus nicobarensis.
Die Lasius Kolonie hat irgendwas zwischen 300-400 Arbeiterinnen und befindet sich in einem 40er Becken mit externem Nest. Das Y-Tong Nest ist noch erweiterbar, es sollte also für das Jahr reichen.
Durch das externe Nest ist eine Überwinterung relativ simpel, da es einfach in einen normalen Kühlschrank gestellt werden kann.
Die Camponotus sind gerade in ein externes Y-Tong Nest gezogen, als Becken dient ein neues 60er. Auch hier ist das Nest erweiterbar. Ob das Nest reicht kann ich derzeit nicht abschätzen, die Camponotus nicobarensis legen doch ein ordentliches Wachstum an den Tag und haben keine Winterruhe, aber eigentlich sollte es passen. Derzeit sind es schätzungsweise 200-300 Tiere.
Ich kümmere mich aktuell einen Tag die Woche 30min um die Tiere, Nester "giessen" ein paar gefrorene Mehlwürmer reinwerfen, Honig nachfüllen und evtl. die Tränke auffüllen.
Alle paar Wochen Sauge ich schon mal vorsichtig durch die Becken, da Übliche eben.
Die Kolonien sind wirklich pflegeleicht und scheinen bis heute gut zu "laufen". Wer Lust und Zeit kann die Becken natürlich gerne umgestalten oder ihnen neue Nester bauen, aber ansonsten ist der Aufwand wirklich relativ gering.
Solltet ihr noch weitere Fragen haben, immer her damit!

Viele Grüße
Daniel