Fragen zur Taxonomie einiger Arten

Guten Morgen,
ich habe mal wieder eine Frage.
Ursprünglich hat sie jemand in einem englischen Forum gestellt und gefragt, warum bspw. Harpegnathos und Myrmecia zwei verschiedene Gattungen bilden. Ich möchte die Frage gerne weiterreichen und meinerseits um zwei weitere Gattungen erweitern. Die Gattungen sind Tetramorium und Solenopsis.
Welchen Hintergrund hat es, dass Solenopsis fugax und Tetramorium caespiticum / impurum in zwei verschiedene Gattungen eingeteilt werden, obwohl diese bis auf ein winziges äußeres Merkmal zumindest gleich aussehen, von der Farbe mal abgesehen?
Leider habe ich es in all den Jahren versäumt mich mit den taxonimischen Gepflogenheiten zu beschäftigen und auch meine Lateinkenntnisse gehen faktisch gegen Null. Hier besteht Nachholbedarf. Ich hoffe ihr habt Zeit und Lust mir da behilflich zu sein.
Gruß
ich habe mal wieder eine Frage.
Ursprünglich hat sie jemand in einem englischen Forum gestellt und gefragt, warum bspw. Harpegnathos und Myrmecia zwei verschiedene Gattungen bilden. Ich möchte die Frage gerne weiterreichen und meinerseits um zwei weitere Gattungen erweitern. Die Gattungen sind Tetramorium und Solenopsis.
Welchen Hintergrund hat es, dass Solenopsis fugax und Tetramorium caespiticum / impurum in zwei verschiedene Gattungen eingeteilt werden, obwohl diese bis auf ein winziges äußeres Merkmal zumindest gleich aussehen, von der Farbe mal abgesehen?
Leider habe ich es in all den Jahren versäumt mich mit den taxonimischen Gepflogenheiten zu beschäftigen und auch meine Lateinkenntnisse gehen faktisch gegen Null. Hier besteht Nachholbedarf. Ich hoffe ihr habt Zeit und Lust mir da behilflich zu sein.

Gruß