In seinem Bericht über Vogelspinnen auf Mallorca [und andere Neobiota] hat Emse ja 2016 HIER vom Palmensterben auf der Insel geschrieben,
verursacht durch eingeschleppte Palmenrüssler und einen südamerikanischen Falter.
Leider mussten wir auf unserer Reise nach der griechischen Insel Korfu ähnliche Beobachtungen machen: Sterbende und tote Palmen allenthalben.
Ein paar Bilder aus dem Garten des "Achilleion" vom 5. April 19 will ich hier zeigen. Das Schlösschen („Palast“) von Kaiserin Elisabeth („Sisi“)
ist eine der Hauptattraktionen auf der Insel. Im Garten befindet sich eine Statue des „Siegreichen Achilles“. Bitte zum Vergleich anklicken!
So steht er jetzt, umgeben von kopflosen, toten Palmen.
Dabei ist der Garten recht schön angelegt, wie man hier erkennen kann:
Die violetten Blüten sind Glyzinien, die auf der Insel überall prächtig gedeihen. Der Blick geht in Richtung der Stadt Korfu.
Berühmt ist auch der „sterbende Achill“ in dem Garten:
..scheint er den Untergang der einst so herrlichen Palmen zu beklagen.
MfG,verursacht durch eingeschleppte Palmenrüssler und einen südamerikanischen Falter.
Leider mussten wir auf unserer Reise nach der griechischen Insel Korfu ähnliche Beobachtungen machen: Sterbende und tote Palmen allenthalben.
Ein paar Bilder aus dem Garten des "Achilleion" vom 5. April 19 will ich hier zeigen. Das Schlösschen („Palast“) von Kaiserin Elisabeth („Sisi“)
ist eine der Hauptattraktionen auf der Insel. Im Garten befindet sich eine Statue des „Siegreichen Achilles“. Bitte zum Vergleich anklicken!
So steht er jetzt, umgeben von kopflosen, toten Palmen.

Dabei ist der Garten recht schön angelegt, wie man hier erkennen kann:
Die violetten Blüten sind Glyzinien, die auf der Insel überall prächtig gedeihen. Der Blick geht in Richtung der Stadt Korfu.
Berühmt ist auch der „sterbende Achill“ in dem Garten:
..scheint er den Untergang der einst so herrlichen Palmen zu beklagen.
Merkur