Waldameisen in Steillagen

Es war am 9. Oktober, als wir uns für ein paar Tage nahe dem Chiemsee aufhielten. Morgens herrschte noch dichter Nebel, aber die Webcam
der Kampenwandbahn zeigte Sonne in der Gipfelregion an. Auf ging‘s also dorthin.
Die kleine Kabine schaukelt über die dort üppig grünen Wiesen und Wälder Richtung Wolken.
Es geht steil hoch zwischen Fichten an fast nackten Felswänden. Zu meiner Überraschung sah ich dort auf kleinen, mit Nadeln bedeckten Flächen tatsächlich
zwei oder drei Nester von Waldameisen! Leider war die Fahrt zu schnell, so dass ich kein Foto machen konnte.
Oben bei der Bergstation schien tatsächlich die Sonne, und am Waldrand unterhalb der Bergwiesen sind etliche Hügelnester zu erkennen.
Hier auf ca. 1500 m Höhe dürfte es noch Formica polyctena sein, oder vielleicht auch eine der alpinen Arten.
Jedenfalls kann man dort schön wandern, fast ebenerdig, oder auch die im Bild gezeigten Zinken erklettern. Natürlich ist so spät im Jahr
nicht mehr viel von der Alpenflora zu finden, und auch die Tierwelt hat sich bereits auf weniger günstige Bedingungen eingestellt.
Doch die Ausblicke über das Nebelmeer, hier nach Osten, sind überwältigend schön.
Mehrere Almhütten sorgen für das leibliche Wohl.
nach Süden weit in die Zentralalpen. Es war ein lohnender Ausflug!
MfG,der Kampenwandbahn zeigte Sonne in der Gipfelregion an. Auf ging‘s also dorthin.
Die kleine Kabine schaukelt über die dort üppig grünen Wiesen und Wälder Richtung Wolken.
Es geht steil hoch zwischen Fichten an fast nackten Felswänden. Zu meiner Überraschung sah ich dort auf kleinen, mit Nadeln bedeckten Flächen tatsächlich
zwei oder drei Nester von Waldameisen! Leider war die Fahrt zu schnell, so dass ich kein Foto machen konnte.
Oben bei der Bergstation schien tatsächlich die Sonne, und am Waldrand unterhalb der Bergwiesen sind etliche Hügelnester zu erkennen.
Hier auf ca. 1500 m Höhe dürfte es noch Formica polyctena sein, oder vielleicht auch eine der alpinen Arten.
Jedenfalls kann man dort schön wandern, fast ebenerdig, oder auch die im Bild gezeigten Zinken erklettern. Natürlich ist so spät im Jahr
nicht mehr viel von der Alpenflora zu finden, und auch die Tierwelt hat sich bereits auf weniger günstige Bedingungen eingestellt.
Doch die Ausblicke über das Nebelmeer, hier nach Osten, sind überwältigend schön.
Mehrere Almhütten sorgen für das leibliche Wohl.
nach Süden weit in die Zentralalpen. Es war ein lohnender Ausflug!
Merkur