Winterwanderung am Reinheimer Teich
Kalt war es, aber die Sonne wärmte schon etwas am 10. Feb. 2021. Der Reinheimer Teich bei Darmstadt ist ein Vogelparadies, nicht nur im Sommer!
Auf den umliegenden Wiesen sind eigentlich immer zahllose Graugänse zu sehen, gelegentlich sind weiße, verwilderte Hausgänse dabei.
Oft fliegen ganze Geschwader knapp über die Spaziergänger hinweg, unter lautem Geschrei. Hier landen sie bei den Gruppen auf der Wiese.
An einer Futterstelle am Ufer sind Kleinvögel zu beobachten, hier ein Kleiber.
Auch Meisen sieht man da aus der Nähe.
Weiter oben im Gestrüpp bedient sie sich an den Beeren vom Rotdorn.
Auf dem Eis haben sich zahllose Enten um eine noch offene Wasserstelle versammelt.
Es ist die häufigste Entenart am Teich.
Mit Kanonen auf Spatzen schießen soll man nicht. Aber engagierte Vogelfotografen haben oft eine ordentliche Artillerie aufgebaut.
Sie überwintern seit Jahren hier am Teich, wo sie auch in größerer Zahl brüten. Hier stehen sie, brav in Corona-Distanz?
Schön aufgereiht, mit einem Graureiher dazwischen, sind die Wintergäste in der Ferne zu entdecken.
Es ist immer etwas los, da in dem großen Naturschutzgebiet von Reinheim, worüber ich ja öfter hier berichte!
Durchgefroren, aber glücklich treten wir den Heimweg an.
MfG,Kalt war es, aber die Sonne wärmte schon etwas am 10. Feb. 2021. Der Reinheimer Teich bei Darmstadt ist ein Vogelparadies, nicht nur im Sommer!
Auf den umliegenden Wiesen sind eigentlich immer zahllose Graugänse zu sehen, gelegentlich sind weiße, verwilderte Hausgänse dabei.
Oft fliegen ganze Geschwader knapp über die Spaziergänger hinweg, unter lautem Geschrei. Hier landen sie bei den Gruppen auf der Wiese.
An einer Futterstelle am Ufer sind Kleinvögel zu beobachten, hier ein Kleiber.
Auch Meisen sieht man da aus der Nähe.
Weiter oben im Gestrüpp bedient sie sich an den Beeren vom Rotdorn.
Auf dem Eis haben sich zahllose Enten um eine noch offene Wasserstelle versammelt.
Es ist die häufigste Entenart am Teich.
Mit Kanonen auf Spatzen schießen soll man nicht. Aber engagierte Vogelfotografen haben oft eine ordentliche Artillerie aufgebaut.

Sie überwintern seit Jahren hier am Teich, wo sie auch in größerer Zahl brüten. Hier stehen sie, brav in Corona-Distanz?
Schön aufgereiht, mit einem Graureiher dazwischen, sind die Wintergäste in der Ferne zu entdecken.
Es ist immer etwas los, da in dem großen Naturschutzgebiet von Reinheim, worüber ich ja öfter hier berichte!

Durchgefroren, aber glücklich treten wir den Heimweg an.
Merkur