Hallo Merkur,
vielen Dank für die Bestimmung. Es freut mich enorm, dass es sich um C. truncatus handelt! Erst recht, weil ich die zwei Arten nicht mal 15 Gehminuten von meiner Wohnung angetroffen habe. Das ich sie erst jetzt entdecke zeigt aber, dass mein Blick bezüglich Ameisen bisher vorallem auf den Boden gerichtet war.

Ausserdem hatte ich bisher das Vorurteil, wo Lasius sp. den Baum belaufen, hat es kaum mehr Platz für andere grössere Arten.
Anbei noch einige Bilder vom unteren Bereich des Stammes und von den anderen Ameisen (leider kann man nicht allzuviel erkennen). Die Westseite wird von Lasius brunneus besetzt, die anderen drei Arten belaufen hauptsächlich die Ostseite der Birke.