Da hast du weitreichende Überlegungen angestellt. Vielen Dank dafür.
Ich habe bei Ytongnestern die Erfahrung gemacht, dass eine einfachere Bewässerung gelingt wenn ca. 1/4 des Steines nicht mit Kammern versehen ist. So ein "unbehandelter" Bereich im Ytong sorgt für eine "sanftere" Wasserversorgung. Bei einem Nest wo ich versuchte das maximale an Kammern unterzubringen hatte ich ständig Schwierigkeiten die Feuchtigkeit zu regulieren.
Die Zugänglichkeit erscheint mir persönlich nur dann sinnvoll, wenn keine Kolonie mehr darin lebt. Ich möchte mir nicht vorstellen was passiert wenn ich bei dem Nest meiner Kolonie die Glasscheibe abschraube

LG
hormigas