Vermutlich Solenopsis fugax mit Myrmicinosporidium

Da postet „Antdude“ gestern (18.09.21) im AAM-Discord Bilder einer geflügelten Gyne, die Solenopsis fugax zumindest sehr ähnlich sieht.
https://discord.com/channels/3750317236 ... 3700112415
In folgenden Beiträgen, auch mit weiteren Bildern, wird spekuliert, dass es sich um eine andere Solenopsis-Art handeln könne, etwa eine aus Sizilien oder Asien.
Den wahren Fundort konnte ich in der länglichen Diskussion nicht entdecken. Im AAM bin ich nicht dabei: Ich mag einfach nicht überall den Unsinn korrigieren, den Andere in Foren, Discords etc. hinterlassen.
Jede Tier- (und jede Pflanzenart) hat ihre Parasiten und Krankheitserreger. Daran kann man denken!
Im Ameisenwiki hatten wir uns bemüht, einige solche Ameisen-Parasiten bekannt zu machen. Noch ist das AWiki zugänglich, trotz inzwischen unübersehbarer Vernachlässigung:
Myrmicinosporidium durum
Das dürfte die Erklärung für das von „Antdude“ gefundene Exemplar sein! Wie man es sicher nachweisen kann, steht auch in dieser Quelle.
MfG,
Merkur
https://discord.com/channels/3750317236 ... 3700112415
In folgenden Beiträgen, auch mit weiteren Bildern, wird spekuliert, dass es sich um eine andere Solenopsis-Art handeln könne, etwa eine aus Sizilien oder Asien.
Den wahren Fundort konnte ich in der länglichen Diskussion nicht entdecken. Im AAM bin ich nicht dabei: Ich mag einfach nicht überall den Unsinn korrigieren, den Andere in Foren, Discords etc. hinterlassen.
Jede Tier- (und jede Pflanzenart) hat ihre Parasiten und Krankheitserreger. Daran kann man denken!
Im Ameisenwiki hatten wir uns bemüht, einige solche Ameisen-Parasiten bekannt zu machen. Noch ist das AWiki zugänglich, trotz inzwischen unübersehbarer Vernachlässigung:
Myrmicinosporidium durum
Das dürfte die Erklärung für das von „Antdude“ gefundene Exemplar sein! Wie man es sicher nachweisen kann, steht auch in dieser Quelle.
MfG,
Merkur