14.000 Ameisenarten

14.000 Arten!
Mit der Beschreibung mehrerer neuer Aenictus spp. listet antcat https://www.antcat.org/catalog/429011?include_full_statistics=true nun offiziell 14.002 valide Arten. Der letzte Meilenstein (13.000) wurde etwa 2014 erreicht, die 13.500 Arten vor ziemlich genau drei Jahren. Die Zahl ist, aufgrund von vielen taxonomischen Unklarheiten in verschiedenen Gattungen, wohl aber auch nicht viel mehr als nur eine Zahl (- wenn auch von symbolträchtigem Charakter!).
In den letzten Jahren kamen auch in der myrmekologischen Taxonomie immer diversere taxonomische Ansätze zur Artbeschreibung zum Einsatz. Von sehr aufwendigen, modernen und integrativen Arbeiten, über rein phylogenetische Ansätze, (NU-)MOBAT und UCE, bis hin zu nur auf Basis morphologischer Varietäten einzelner Arbeiterinnen beruhende Beschreibungen, war alles dabei.
Ich bin gespannt, was uns in den nächsten Jahren erwartet!
Benni hat geschrieben:"A revision of the Afrotropical species of the Dorylinae ant genus Aenictus (Hymenoptera: Formicidae) based on the worker caste"
Kiko Gómez
http://www.srbe-kbve.be/cm/belgian-journal-entomology-2022 (http://www.srbe-kbve.be/cm/sites/default/files/publications/BJE/BJE%202022/BJE%20_124_1-86_Gomez_2022.pdf)
Mit der Beschreibung mehrerer neuer Aenictus spp. listet antcat https://www.antcat.org/catalog/429011?include_full_statistics=true nun offiziell 14.002 valide Arten. Der letzte Meilenstein (13.000) wurde etwa 2014 erreicht, die 13.500 Arten vor ziemlich genau drei Jahren. Die Zahl ist, aufgrund von vielen taxonomischen Unklarheiten in verschiedenen Gattungen, wohl aber auch nicht viel mehr als nur eine Zahl (- wenn auch von symbolträchtigem Charakter!).
In den letzten Jahren kamen auch in der myrmekologischen Taxonomie immer diversere taxonomische Ansätze zur Artbeschreibung zum Einsatz. Von sehr aufwendigen, modernen und integrativen Arbeiten, über rein phylogenetische Ansätze, (NU-)MOBAT und UCE, bis hin zu nur auf Basis morphologischer Varietäten einzelner Arbeiterinnen beruhende Beschreibungen, war alles dabei.
Ich bin gespannt, was uns in den nächsten Jahren erwartet!