Mancher dekoriert seine Wohnung mit so einem alten Gerät, aus Nostalgiegründen, oder stellt sich mehr oder weniger wertvolle Antiquitäten und betagte Bücher ins Regal, um damit zu renommieren.
Was aber macht man mit einem Ameisenbüchlein aus jener Zeit vor 60 Jahren, noch dazu, wenn es nicht das Original, sondern ein Nachdruck mit Erscheinungsdatum 2012 ist?
Wilhelm Goetsch: Die Staaten der Ameisen. Springer-Verlag. 152 Seiten.
"Erscheinungsjahr: 9.4.2012", 1953, im Handel für sage und schreibe € 49,95
Selbstverständlich ist der Inhalt hoffnungslos veraltet; 60 weitere Jahre Ameisenforschung haben doch einigen Fortschritt gebracht! Das Bändchen gibt es zudem noch antiquarisch, für um die € 10,-
Man fragt sich, was den renommierten Springer-Verlag veranlasst hat, nun einen unveränderten Nachdruck heraus zu bringen (erhältlich u. a. bei dem „großen Fluss in Südamerika“). Noch mehr aber frage ich mich allerdings, wozu dieses Bändchen im Ameisen-Fachhandel angeboten wird! Für Ameisenhalter gibt es zu günstigeren Preisen erheblich modernere Fachliteratur.

Einen schönen 4. Advent wünscht
Merkur