Seite 1 von 1

Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 26. Juni 2015, 13:42
von Streaker87
Erst zwei Mauerbienen, die unser Insektenhotel gepflastert haben und jetzt das. Ich freue mich so! :)
Muss wohl ein echter Glücksfall sein, dass die Königin sich für den Vogelnistkasten in 3 Meter Höhe am Kirschbaum entschieden hat.
Das Nistmaterial vom Vorjahr war noch enthalten. Mittlerweile quillt der Kasten fast über.
Ich wusste gar nicht, dass Hummeln selbst Moos o.ä. eintragen.



Szenen:
Minute 0:05 _ Titel: 06.05.2015 - 19:35
Minute 1:05 _ Titel: 20 days later 26.05.2015 - 08:34
Minute 2:56 _ Titel: hole diameter 32 mm
Minute 3:58 _ Titel: 26.05.2015 - 12:48

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 26. Juni 2015, 14:21
von Merkur
Tolle Beobachtungen! - Ich schätze, dass es sich um die Dunkle Erdhummel, Bombus terrestris, handelt. Normal nistet sie im Boden, soll aber auch gelegentlich höher gelegene Nistplätze besiedeln. Eintragen von Moos, Haaren, Federn ist bei Hummeln bekannt.
Anscheinend sind gegen Ende des Videos bereits Jungköniginnen zu sehen.
Ich habe den Eindruck, dass dieses Jahr ein "Hummeljahr" ist. Bei mir im Garten waren jedenfalls ziemlich viele zu beobachten, und auch 4 oder 5 Arten!

Hier füge ich das Bild einer Paarung von B. terrestris ein; es war ein Glückstreffer! :)

Bombus-Kopula-3240.jpg
Bombus Kopula 8. Aug. 2013

MfG,
Merkur

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 26. Juni 2015, 17:28
von Trailandstreet
Tja, Nistkästen scheinen heuer wohl in Mode gekommen zu sein bei den Hummeln. Wir haben auch welche, gleich neben der Terrasse.

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 3. Juli 2015, 08:18
von Trailandstreet
Nachdem ich noch nicht dazu gekommen bin, ein Foto unseres Nistkastens zu machen, poste ich hier mal eines älteren Datums. Wir hatten nämlich mal zuhause bei meinen Eltern ein Nest unterm Dach, wenn's auch nur das der Gartenhütte war.
BildHummeln by franz steinleitner, auf Flickr

scheint ein beliebter Platz zu sein, da hatten wir auch schon ein kapitales Wespennest nebenan in der Unterstelle für Gartenutensilien.

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 22:19
von Trailandstreet
Viel gibt es ja nicht zu berichten von unseren Hummeln. Während der letzten heißen Tage hätte ich vielleicht mal das Summen ihrer "Ventilatoren" aufnehmen können. Die hatten ganz schön was zu tun. Natürlich sieht man sie laufend an- und abfliegen, das ist klar.
In letzter Zeit konnte ich aber immer diese Falter in der Nähe sehen. Wer weiß, was das für welche sind und auf was sie es abgesehen haben?
IMG_1696.jpg

IMG_1693.jpg

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Montag 13. Juli 2015, 20:36
von Ameise1
Hallo Franz,

scheint mir ein Falter der Gattung Aphomia zu sein, Vermutlich Aphomia sociella. Bei mir sind in den letzten Jahren schon 2 Hornisse Nester deren Rauben zum Opfer gefallen. Das Nest stirbt schneller ab als man denkt. Vor allem kleine Kolonien haben keinerlei Chance.

Martin

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Montag 13. Juli 2015, 21:38
von Trailandstreet
Danke für den Hinweis. Ich glaub das klingt nicht gut. Könnte man denn etwas dagegen unternehmen und wie wehren sich eigentlich die Hummeln dagegen?

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 21:05
von Streaker87
Oh man, was muss ich hier lesen... :(

Das gleiche Schicksal ist meiner Hummelkolonie nun widerfahren.
Ich dachte erst, dass die Aktivität aufgrund der extremen Wetterverhältnisse der letzten Wochen abgenommen hat. Dabei habe ich eine adulte Motte sogar am 30.06. im Nest gefilmt... *heul*

Einziger Trost: Die Kolonie scheint erfolgreich Jungköniginnen aufgezogen zu haben und wäre am Jahresende eh eingegangen. :(

http://www.aktion-wespenschutz.de/Bilde ... smotte.htm

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 21:20
von Streaker87
Was nach der Invasion kommt ist ja wohl vorprogrammiert... Rache ist süß. :mad:


Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Dienstag 21. Juli 2015, 21:39
von Trailandstreet
Ja da werd ich demnächst mal einen Blick in den Kasten werfen müssen. Ich hab zwar keine so große Camponotus Kolonie, aber dafür flinke Formicas und bewaffnete Myrmica, die scheuen auch keinen Gegner.

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juli 2015, 10:55
von Icon
Hallo zusammen,

Im negativen Sinne beeindruckend, dass ihr eure Hummelkolonien alle aufgrund des selben Schädlings verloren habt.
Ich möchte euch eine Erfindung vorstellen, die das zum einen zu verhindern vermag, und zum anderen irrsinnig aussieht sobald sie in Benutzung ist.
2011 hatte ich ebenfalls eine Hummelkolonie in einem Hummelkasten im Garten und sie auch an die Freunde der Motten verloren. 2012 bin ich dann auf Jürgen Börners geniale Bauanleitung im Netz gestoßen: Die "Hummelklappe"
http://www.hummelfreund.com/basteltipps ... d-bauplan/

Einmal installiert bleibt sie offen bis die Königin das spätere Nest bezogen hat.
Dann wird sie so lange langsam abgesenkt bis die Hummeln tatsächlich gelernt haben, die Klappe beim Betreten und Verlassen des Nestes selbst zu öffnen.
2012 und 2013 hatte ich so eine bis ans Ende gesunde Hummelkolonie im Garten, und meine menschlichen Gäste konnten es nicht fassen.

Hier zwei Videos aus dem Netz:

Hummeln im "Lernprozess"
https://m.youtube.com/watch?v=RTpzZZqqzsk


Die Hummelkolonie mit Hummelklappe
https://m.youtube.com/watch?v=sHPzTSMz9kg


Durch die Hummelklappe dringt weniger Nestgeruch nach aussen, was weniger anglockte Schädlinge bedeutet.
Verirrt sich doch einmal ein Schädling ans Nest ist es ihm beinahe unmöglich hineinzukommen.
Eine geniale Sache wie ich finde! :)

Vielleicht hat der eine oder andere ja Lust es auszuprobieren, es lohnt sich!
Liebe Grüße
Icon

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juli 2015, 12:47
von Trailandstreet
Ich wollte gestern mal einen Blick auf das Innere meines Nistkastens machen, aber eine tapfere Gralshüterin war noch drin und die ist gleich um mich rum geschwärmt, da hab ich die Aktion wieder abgeblasen.
Die Frage ist ja, ob ich nicht für nächstes Jahr gleich einen Hummelkasten baue und den Vogel-Nistkasten wieder für die Vögel herrichte. Nur die Frage, wer wo rein geht.
So eine Klappe wäre auf jeden Fall schon mit einzuplanen, die bringt sicher was.

Re: Hummelkolonie in Vogelnistkasten

BeitragVerfasst: Freitag 24. Juli 2015, 15:40
von Streaker87
Von der Klappe habe ich bereits gelesen. Hat sich in meinem Fall nur nicht angeboten, weil ich die Kolonie zu spät gesichtet habe und sie sich im Vogelnistkasten einquartiert hatte.
Ich werde das aber auf jeden Fall nächstes Jahr mit anbringen, wenn ich einen eigenen Hummelkasten baue.
Ich habe auch gelesen, dass sich Vogel- und Hummelschutz wohl nicht vertragen sollen, also dass Vögel den Hummeln nachstellen würden und teils sogar vor der Klappe wegschnappen, da diese ja ein zeitliches Hindernis darstellt.
Man wird es sehen.
Sieht aber schon witzig aus, wie die kleinen Insekten mit der Klappe zurecht kommen.