Vespula (Dolichovespula) media?

Jedes Jahr das selbe: Im vorigen Jahr haben Amseln und Gartengrasmücken (!!) meine Feigenbäume abgeerntet, in diesem Jahr treten Sperlinge (!!) und Wespen in den Vordergrund. Nun, wenigstens etwas, endlich haben wir ein "Wespenjahr" und ich kann diese niedlichen Tierchen genau beobachten: Kurzkopfwespen (Vespula germanica, V. vulgaris in Massen, einzelne Vespa crabro und jede Menge Polistes dominula) und: nach vielen Jahren kann ich wieder 2 Exemplare von Vespula media (vermute ich!) beobachten, eine seltene Art, die ich viele Jahre nicht zu Gesicht bekam. Vor unzähligen Jahren hatten wir einmal ein Nest dieser Art in unserer Gartenhecke, aber die Tiere waren deutlich dunkler gefärbt. Jetzt habe ich im Internet und bei der hervorragenden Hornissen-Seite recherchiert (http://www.vespa-crabro.com/unterscheidung.htm), aber das Bildmaterial hat mich da wie dort keineswegs zufrieden gestellt: Offenbar ist die Farbgestaltung von V. media sehr unterschiedlich, vielleicht regional oder generell.
Morphologie und Verhalten scheinen zu passen: Deutlich größer als alle restlichen Vespula-Arten, kräftiger Körperbau und enorm aggressiv: Alle kleinen Wespen werden sofort im Flug attackiert und verjagt. Sogar Polistes dominula, die in der Dominanzhierarchie eindeutig über Vespula steht, wird angegriffen. Interessantes Detail: Auch Männchen von Polistes (bekanntlich ohne Stachel) setzten sich gegen die kleineren Vespula-Arten durch, von V. media werden aber auch sie angegriffen.
Wenn ich mich nicht irre, haben wir ja eine Handvoll Mitglieder, die sich mit Wespen gut auskennen. Ich warte schon auf eure Meinung!
Morphologie und Verhalten scheinen zu passen: Deutlich größer als alle restlichen Vespula-Arten, kräftiger Körperbau und enorm aggressiv: Alle kleinen Wespen werden sofort im Flug attackiert und verjagt. Sogar Polistes dominula, die in der Dominanzhierarchie eindeutig über Vespula steht, wird angegriffen. Interessantes Detail: Auch Männchen von Polistes (bekanntlich ohne Stachel) setzten sich gegen die kleineren Vespula-Arten durch, von V. media werden aber auch sie angegriffen.
Wenn ich mich nicht irre, haben wir ja eine Handvoll Mitglieder, die sich mit Wespen gut auskennen. Ich warte schon auf eure Meinung!