Seite 1 von 1

Ameisenschwebefliege Microdon sp.

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 12:54
von Reber
Anhand eines Fotos in einem Insektenforum bin ich an diesen interessanten Ameisengast, bzw. Parasit erinnert worden. In Europa kommen 5 Arten vor, die mitunter kaum von blossem Auge zu unterscheiden sind.
Typisch für die heimischen Microdon spp. ist ihre „bucklig“ wirkende Haltung. Bei lateraler Betrachtung erinnern sie mich auf den ersten Blick an Wildbienen. Die Schwebefliegen sind ca. 10mm lang.

Die Ameisenschwebefliege macht ihrem Namen eigentlich keine grosse Ehre, sie ist ein schlechter Flieger (und hat Schwierigkeiten glatte Oberflächen hochzuklettern).

Man hat herausgefunden, dass sich die Larven der Fliegen räuberisch von Ameisenbrut ernähren. Früher war man davon ausgegangen, dass sie sich von Abfall der Ameisen und von Wurzelläusen ernähren.

Bild
Quelle: Bild aus dem Ameisenwiki

Weitere Informationen:

Link zum Artikel im Ameisenwiki http://ameisenwiki.de/index.php/%22G%C3 ... g_Microdon

Artikel zu Microdon myrmicae aus der Zeitschrift Entomo Helvetica http://www.entomohelvetica.ch/pdf/ausga ... Schweb.pdf

Ebenfals aus Entomo Helvetica: Fragen zu den Habitats- und Wirtsansprüchen von Microdon mutabilis und M. myrmicae
http://www.entomohelvetica.ch/pdf/ausga ... crodon.pdf