Dickhäuter in ihrer HeimatDie Artikel über freigelassene Flusspferde in Bolivien/ Südamerika
hier haben mir eine Reise in deren Heimatregion in Erinnerung gebracht. Es war im März 2002 in Botsuana
(wie gerne wäre ich jetzt wieder dort! Sonne, Wärme, viele Tiere,…

). Am Rückweg machten wir noch mal Station im N von Namibia, am Okavango River.
Dort brachte uns ein junger Mann in einem etwas gewöhnungsbedürftigen Gefährt über den Fluss, Richtung Popa Falls, und da waren sie!

- Hippos im Okavango River

- Der Boss reißt nicht nur das Maul auf, er brüllt auch noch dazu!
So nah sind sie schon eindrucksvoll, besonders wenn man etwas zu nahe kommt und der Bulle Dir klarmacht, wer hier das Sagen hat! Wir haben dann lieber abgedreht...
In der Tat gibt es immer wieder Unfälle.
Im Okavango-Delta, bei Maun in Botsuana, ließen wir uns von einem Einheimischen durch die endlose Wasser- und Schilfwüste staken, in einem Einbaum!

- Im Okavango-Delta, Botsuana
Auch dort gibt es Flusspferde, und der Bootsführer hat uns berichtet, dass sein Vater ums Leben gekommen sei,
als sein Einbaum von einem solchen Tier entzwei gebissen wurde. Ziemlich glaubwürdig...
Weil in der Dia-Sammlung ein paar Bilder in der Nähe stecken, die eine Begegnung mit den anderen Dickhäutern der Region zeigen, habe ich sie gleich mit eingescannt:

- Hier haben die Dicken Vorfahrt!

- Bald kann man weiterfahren.
Nahe Kasane führt die Hauptstraße durch den fantastischen Chobe-Nationalpark Richtung Caprivi-Zipfel und Namibia. Es war gegen Abend, und die Elefanten aus dem Park strebten zum Fluss
um dort zu trinken und zu baden. Es war überwältigend! Wir standen im Leihwagen am Fahrbahnrand, geschätzt für eine Viertelstunde, bis die letzten die Straße gequert hatten.
Meiner groben Zählung nach waren es etwa 200, eher noch mehr!
Botsuana ist ja zum Glück ein friedliches und nicht gerade armes Land. Sowohl Elefanten als auch Flusspferde gibt es da wirklich in großer Zahl (wie auch in Namibia, etwa in der Etosha-Pfanne,
und in Südafrika, sowie etlichen anderen afrikanischen Nationalparks). Die sind nicht gefährdet!