Gestern bei der Gartenarbeit sah ich zufällig ein Weibchen des Zitronenfalters bei der Eiablage!
Gonepteryx rhamni fliegt bei mir im Garten (Reinheim, Südhessen) alljährlich im Frühjahr, meist einzeln, gelegentlich ein Pärchen. Ich weiß, dass sie ihre Eier
an Faulbaum (Rhamnus frangula) ablegen. Die Eier hatte ich schon mal gefunden, noch nie aber die perfekt getarnten grünen Raupen. Vielleicht gelingt es diesmal.

Drei Eier hat das Tierchen abgelegt, aber bis ich die Kamera geholt hatte, war es weg.
Die Falter überwintern als Adulte irgendwo im Gebüsch, bei uns wahrscheinlich in einer dichten Efeu-Hecke zum Nachbargrundstück.
Der Faulbaum steht als großer Strauch nicht weit davon. Er blüht und fruchtet den ganzen Sommer über. Bei Honigbienen ist er sehr beliebt.
S. a. hier und hier!
MfG,
Merkur