Harz und Ameisen

Verbreitet ist die Ansicht, dass Ameisen Baumharz zur Selbstmedikation sammeln.
In Griechenland konnte ich ein paar Fotos schießen, die zeigen, dass das ein lebensgefährlicher Job für die Ameisen sein kann.
In Kiefernwäldern wird dort noch viel Harz gewonnen, indem man die Borke der Bäume aufschlitzt und Auffangbehälter unter die Wunden montiert. Das Harz dient vielerlei Zwecken: https://de.wikipedia.org/wiki/Harz_(Material)
Am 11. Okt. 2015 ging in der Umgebung von Loutraki ein heftiges Gewitter nieder. Am 12. sah ich in einem Kiefernwald in der Nähe diese Harzbehälter und schaute hinein um zu sehen, ob sich Insekten darin gefangen hatten. Auf dem Harz befand sich noch eine dünne Schicht Regenwasser. Ich war vor allem auf der Suche nach Geflügelten einer Art,die um diese Zeit hätte schwärmen müssen, fand sie aber nicht. Hier zwei Beispiele von verunglückten Arbeiterinnen, beide wohl aus der Gattung Camponotus, je ca. 1 cm lang:
Ob die Tiere "absichtlich" Harz sammeln wollten,oder ob sie zufällig in dem zähen Zeug kleben blieben, lässt sich nicht sagen.
Auch ohne solche künstlichen „Fallen“ haben sich Ameisen und andere Kleintiere seit Urzeiten in Harzen verfangen und wurden in dem entstehenden Bernstein als Inklusen konserviert. Man findet Bernstein mit einem Alter von 20 bis über 300 Mio Jahren!
MfG,
Merkur
In Griechenland konnte ich ein paar Fotos schießen, die zeigen, dass das ein lebensgefährlicher Job für die Ameisen sein kann.
In Kiefernwäldern wird dort noch viel Harz gewonnen, indem man die Borke der Bäume aufschlitzt und Auffangbehälter unter die Wunden montiert. Das Harz dient vielerlei Zwecken: https://de.wikipedia.org/wiki/Harz_(Material)
Am 11. Okt. 2015 ging in der Umgebung von Loutraki ein heftiges Gewitter nieder. Am 12. sah ich in einem Kiefernwald in der Nähe diese Harzbehälter und schaute hinein um zu sehen, ob sich Insekten darin gefangen hatten. Auf dem Harz befand sich noch eine dünne Schicht Regenwasser. Ich war vor allem auf der Suche nach Geflügelten einer Art,die um diese Zeit hätte schwärmen müssen, fand sie aber nicht. Hier zwei Beispiele von verunglückten Arbeiterinnen, beide wohl aus der Gattung Camponotus, je ca. 1 cm lang:
Ob die Tiere "absichtlich" Harz sammeln wollten,oder ob sie zufällig in dem zähen Zeug kleben blieben, lässt sich nicht sagen.
Auch ohne solche künstlichen „Fallen“ haben sich Ameisen und andere Kleintiere seit Urzeiten in Harzen verfangen und wurden in dem entstehenden Bernstein als Inklusen konserviert. Man findet Bernstein mit einem Alter von 20 bis über 300 Mio Jahren!
MfG,
Merkur