ich bin mir nicht sicher wohin genau ich das machen soll, es ist quasi eine kleine Reise und eine halbe Naturbeobachtung, also wirds schon passen, wenn nicht einfach verschieben

Ich war letztes Wochenende im Botanischen Garten in Berlin. Draußen ist im Moment ja leider nicht so viel zu sehen, das Arboretum hat es mir ein wenig angetan aber ansonsten sind die Gewächshäuser im Winter natürlich das Highlight. Es war schön leer und man konnte sich ungestört umschauen.
Ich habe drei verschiedene Ameisenarten beobachten können. Eine sehr, sehr kleine gelb/orangene Art, die ich eigentlich nur auf einem Infoschild habe krabbeln sehen. Diese Art ist kleiner als meine einheimischen Temnothorax gewesen und ich hab sowas noch nie gesehen, leider waren sie zu schnell und zu klein, als das ich davon hätte Fotos machen können. Hat da jemand eine grobe Idee was das sein könnte?
Dann eine etwas größere, aber auch noch sehr kleine Art, die wie folgt aussah :
Die habe ich nur vereinzelt und dann auch nur alleine gesehen. Kann da jemand was zu sagen?
Die letzte Art war, vor allem im Großen Haus (was mit über 20° C am wärmsten war), die dominante. Sie war quasi an den meisten großen Bäumen anzutreffen und hat dort Straßen gebildet, teilweise konnte man sie dabei beobachten wie sie Läuse bewachten und wie sie in Gruppen in Astgabeln saßen (siehe Fotos). Kann man dazu was sagen? Diese waren auch ein wenig größer als die anderen. Schätze in etwa so wie Lasius niger.
Ich weiß die Fotos sind nicht toll, aber vlt kann man ja trotzdem was erkennen.