Seite 1 von 1

Winterruhe bei Formica s. str.

BeitragVerfasst: Freitag 29. Januar 2016, 18:05
von Boro
Manchmal frage ich mich, ob einige Species v. Formica s. str. überhaupt eine durchgehende Winterruhe einhalten. Vor ein, zwei Jahren konnte ich bei Temperaturen knapp über 0° und geringer Besonnung des Neststandortes eine geringe Aktivität von Formica rufa auf der Nestoberfläche feststellen; ringsum gab es eine Schneedecke!
Heute nachmittags war ich mit dem Hund unterwegs, tolles Wetter: Wolkenlos bei 7° (15:15) und(15:45) zwischen 740 und 800 m Seehöhe. Keine Schneedecke, seit 3 Wochen gab es keinen Niederschlag, keinen Schnee! Aber es gab hier nicht jene hohen Frühlingswerte, die anderswo in Mitteleuropa gemessen wurden. Die Temperaturen der Wintermonate Dezember und Jänner liegen nahe dem langjährigen Temperaturmittel. Also keine besondere "Frühlingsstimmung" wie in Ostösterreich, wo die Haselnuss bereits mit dem Stäuben begann.
Ich habe ein paar (nicht besonders gute) Fotos gemacht, die eine geringe bis deutliche Aktivität zeigen: