Ungewöhnlich starkes Schwärmen v. Solenopsis fugax

Burgenland/Österreich, in der Nähe des Neusiedlersees ein sehr starkes Schwärmen der Art vom 7 bis 9 Sept.beobachten können: Jeden Vormittag bis etwa 13:00 gab es zahllose Schwarmsäulen und - kugeln über allen möglichen erhöhten Geländepunkten (Büsche, verstreute Heuballen etc.). Sie tanzten im Wind hin und her und auf und nieder, kehrten aber immer wieder auf ihren ursprünglichen Rendezvousplatz zurück. Abgesehen von den dann am Boden herumkrabbelnden Gynen waren wegen der hohen Temperaturen mit über 30° alle Ameisen von den Oberflächen verschwunden, erst am Abend begann wieder das Furagieren. Fotos: Roman Borovsky
Solenopsis fugax hat derzeit Schwärmzeit - wie bereits mehrfach berichtet. Die Art kann in Optimallebensräumen hohe Nestdichten erreichen (SEIFERT S. 217: Bis 145 Nester pro 100 m²). Sohn Roman hat vorige Woche im