von Boro » Montag 27. März 2023, 11:09
Edgeworthia chrysantha (Mitsumata) habe ich im Forum schon einmal vorgestellt. Es ist der Japanische Papierstrauch, aus dessen Rinde früher Papier erzeugt wurde. Die Pflanze stammt eigentlich aus China und ist in Japan Neophyt. Ich vermute, dass es auch in Deutschland ein sehr seltenes Gewächs ist. Bei uns (Klagenfurt, Kärnten) blüht sie im März noch völlig ohne Laub. In milderen Klimaten blüht sie im Februar. Die Blütenmorphologie deutet an, dass sie für die Honigbiene unigeeignet ist. Die einzelnen Röhrenblüten, die in kopfartigen Blütenständen angeordnet sind, verlangen ein relativ langes Saugorgan, wie es z. B. bei Hummeln vorkommt. Vorige Woche habe ich ein paar Beobachtungen mit Fotos festgehalten, kein einfaches Bemühen, weil vor allem große Hummeln nur wenige Sekunden aufsitzen, ein Foto mit Xylocopa sp. ist mir daher bis jetzt nicht gelungen!
- Dateianhänge
-

- Edgeworthia vor über 10 Jahren vorsichtshalber an der Hausmauer gepflanzt, da ich die Winterhärte damals nicht einschätzen konnte. Die Blüten durften wurderbar nach Honig und Vanille!
-

- Blüten etwas größer dargestellt
-

- Kleiner Fuchs
-

- Tagpfauenauge
-

- Schwebfliege
-

- Hummel
-

- Taubenschwänzchen, Macroglossum stellatarum
-

-

- Osmia cornuta
-

- Osmia cornuta Männchen und Schwebfliege