Ich hänge das Bild mal hier an. Es stammt aus meinem Garten, wobei die Schwebfliege (wahrscheinlich die Hainschwebfliege) an einer nicht-heimischen Pflanze Staubbeutel bearbeitet. Diese Fliegen ernähren sich nicht nur von flüssigem Nektar, sondern können auch Pollen verzehren! Ihre Larven sind Blattlausräuber.
Am Kopf sind sehr schön die kolbenförmigen Antennen zu erkennen, denen die Arista als dünne Borste aufsitzt: Ihre Auslenkung durch den Fahrtwind informiert die Fliege über ihre Fluggeschwindigkeit.

- Hainschwebfliege (?)
MfG,
Merkur