Seite 1 von 1

Ein bisschen was von Pfingsten

BeitragVerfasst: Dienstag 24. Juni 2014, 19:42
von fehlfarbe
Zu Pfingsten war ich mal wieder bei den Eltern auf dem Lande. Da ich bei unseren Nachbarn auch den Hochzeitsfotografen spielen durfte, hatte ich fast die komplette Fotoausrüstung dabei. Zwischen den ca. 1500 Hochzeitsfotos hat es auch das ein oder andere Insekt auf den Chip geschafft :)

img_0006.jpg
Ein orangefarbener Marienkäfer mit weißen Punkten (Vierzehntropfiger Marienkäfer?)
img_0003.jpg
Eine flauschige Raupe direkt am Straßenrand


Einige Mistkäfer konnte ich im, durch Pferde aufgelockerten, Waldboden finden.
img_0004.jpg
Mistkäfer
img_0005.jpg
Mistkäfer

Direkt auf dem Weg lag auch etwas undefinierbares, an dem sich die Käfer labten. Ich dachte erst, es wäre ein Apfelgriebs, den ein Reiter dort fallen gelassen hat, aber es fühlte sich eher hart an und von der Farbe her hat es auch nicht wirklich gepasst?!


Ein paar Meter weiter waren auch ein paar Ameisen zu sehen, die wie verrückt Brut über Zweige und Nadeln transportierten. Wo die Reise hin ging konnte ich leider nicht sehen, da es drumherum recht stark bewachsen war und ich nicht ein eventuelles Nest zertrampeln wollte. Mit dem Stativ und der Kamera kam ich zumindest recht nah heran.


Zu guter Letzt fand ich auch noch einen toten Raubvogel am Straßenrand, dem schon die Maden aus den Augen krochen :-?
img_0001.jpg

Ober er von einem Auto erwischt wurde? Zu nah konnte man wegen des Gestanks (es waren über 30°C im Schatten) nicht heran.

Re: Ein bisschen was von Pfingsten

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 07:21
von Boro
Schöner Bericht, danke! Hast du eine Ahnung um welche Art es sich bei den fleißigen Ameisen handelt, die so eifrig die Brut transportieren? Ist eher ungewöhnlich, dass Brut in so luftigen Höhen transportiert wird, außer bei arborikolen Arten.
L.G.

Re: Ein bisschen was von Pfingsten

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 10:13
von fehlfarbe
Hi Boro,

ich hätte jetzt auf gewöhnliche Lasius s. str. getippt. Die Zweige und Nadeln waren ja nur wenige cm über dem Erdboden. Trotzdem bemerkenswert, dass sie die Brut so offen transportieren, obwohl der Boden darunter viel Schutz geboten hätte. Das Ganze spielte sich am Fuße eines Nadelbaums - ich denke es war eine Kiefer - ab. Hier lagen auch ziemlich viele Rindenstücke herum. Eventuell komme ich am Freitag noch mal an der Stelle vorbei, da schaue ich noch mal genauer hin.

Re: Ein bisschen was von Pfingsten

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 10:38
von Boro
Am Fuß von Föhren nistet in lockeren Wäldern mit Vorliebe Lasius platythorax, deren Arbeiterinnen sind von den L. niger-Arbeiterinnen nur schwer zu unterscheiden (vor allem Behaarungsmerkmale!)
L.G.Boro