Seite 1 von 1

Dschungelcamp

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Februar 2015, 16:11
von Merkur
Die letzte Staffel haben wir ja gerade mal wieder überstanden. Eigentlich recht gut, denn ich hab’ sie mir nicht angesehen. :D
Aber die Bilder in den Medien erinnerten mich an eine Gegend in Westaustralien, südlich von Perth.

Dort gibt es eine Dschungelbrücke, so wie im echt unechten Dschungelcamp.
1-Dschungelbrücke.jpg
Dschungelbrücke

Im „Dschungel“ stehen die höchsten Bäume Australiens, mit bis knapp 100 m Höhe. Da gibt es auch Dschungelprüfungen, ganzjährig und für Jedermann!
Ein paar besonders hohe Eukalyptus-Bäume hat man als Feuerwachen ausgebaut; von oben kann man den Wald weithin überblicken.
Der Zugang erfolgt über eine spiralförmige Treppe aus Monier-Eisen, die man in den Stamm geschlagen hat. Ein dünnes Drahtseil dient der Sicherung. Ein Schild warnt: „Tree climbing risk“.
2-Hoch-hinauf.jpg
Hinauf zum Feuer-Ausguck!

Von oben, aus 92 m Höhe, blickt man ganz schön tief hinunter. Runter muss man ja auch wieder!
3-92-m-über-Grund.jpg
Der Blick von oben.

Das vierjährige Brüderchen ist mit Paps schon oben. „Will auch…!“ quengelt der dreijährige Steppke. „Next year“ tröstet Mom.
4-will-auch!.jpg
Klein aber mutig!

Zum Bade ladet der Dschungelsee, oder auch nicht.
5-Dschungelsee.jpg
Wer's wagt, geht Baden!

Dschungelprüfung im Geisterwald bei Nacht! Häufige Waldbrände höhlen die alten Stämme aus. Wer Mut hat, sucht sich einen Weg hindurch.
6-Geisterwald.jpg
Im Wald, da hausen die ....

Ist da etwa ein Wal im Wald gestrandet?
7-Mutprobe.jpg
Huch! Was liegt denn da?

Kraft- oder Mutprobe: Wer bringt die Murmel zum Rollen?
8-Kraftprobe.jpg
Eine Murmel XXXL

Und auch die Ekelprüfung darfst Du hier ablegen. Etwa zwei Kilometer muss man am Strand des Südpolarmeeres laufen, immer der Nase nach, bis man diesen „Southern Right Whale“, einen nahen Verwandten des Blauwals, erreicht hat. Der Duft nach altem Frittenfett treibt das schönste Frühstück nach oben. Nur Möwen fanden daran noch delikate Fetzchen.
9-Wal-Mahl.jpg
Mahlzeit!

Reste eines Strandpicknicks, so könnte man die abgenagten Schwanzwirbel empfinden.
10-Reste vom Picknick am Strand.jpg
Kein Abfallkübel weit und breit!

Dschungelcamp ist überall… :D


MfG, Merkur
(Nach einer Bildfolge im AF, aktualisiert)

Re: Dschungelcamp

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Februar 2015, 19:05
von Trailandstreet
Beim Dschungelcamp fallen mir immer die Prüfungen mit Insekten ein. So weit man es erkennen kann, haben die dort aber die und sehr bekannten Futtertiere, wie Waldschaben, Zoophobas, Mehlwürmer etc.
da frag ich mich, wie das mit den Importbestimmungen in Australien funktioniert. Mit der Ausfuhr sind sie ja bekannterweise recht streng.

Re: Dschungelcamp

BeitragVerfasst: Freitag 13. Februar 2015, 09:57
von Merkur
Hallo Trailandstreet,

Die üblichen Haus- und Vorratsschädlinge, Mehlkäfer, Schaben div. Arten usw., wurden bereits mit den ersten europäischen Siedlern Ende des 18. Jh. nach Australien eingeschleppt, lange bevor strenge Importbestimmungen erlassen wurden.
Auch dort gibt es heute zahlreiche Reptilien- und Amphibienhalter, deren Bedarf an Futterinsekten von lokalen Züchtern gedeckt wird. So müssen die Organisatoren von „Dschungelcamp“ gar nichts einführen; sie brauchen nur rechtzeitig Bestellungen im Lande selbst aufgeben! ;)

MfG,
Merkur

Re: Dschungelcamp

BeitragVerfasst: Freitag 13. Februar 2015, 19:59
von Trailandstreet
Das hatte ich schon befürchtet. Logischerweise oder eher dummerweise gibt es die ja heut überall.