Neu in der Ameisen-Haltung (Lasius brunneus)Leider nicht das, was der Titel zu versprechen scheint. Weder habe ich mir Königin oder Volk gekauft, noch selbst gesammelt:
Die Mistviecher versuchen, mein Domizil zu erobern und sich unserer Dienste versichern zu wollen!

- bei hellem Licht (geblitzt)

- bei Tageslicht
Im Moment nur zwei Bilder, bei unterschiedlicher Beleuchtung. Je nachdem könnte man sie
für
Lasius niger oder
L. emarginatus halten. Und sie laufen im Bad herum, seit heute früh.
Der erste Schritt nach so einer Entdeckung war rasch getan: Experten einschalten, Tiere bestimmen lassen.
Merkur meint: Farbverteilung, Fehlen von Borsten auf Fühlerschaft und Hintertibia, klar
L. brunneus!
Der zweite Schritt: Wo kommen sie her, wo ist das Nest?
Dafür habe ich auf der Fensterbank eine Futterstelle (Honigwasser 1:1) eingerichtet. Es schmeckt.
Ein Loch, in das sie verschwinden, habe ich auch bereits entdeckt.
Aber Geduld ist bei der Ameisenhaltung angesagt, nicht nur bei der aktiven Ameisenhaltung, sondern auch wenn man unfreiwillig
zum Opfer dieser lieben Tierchen wird!
Nun heißt es, eine gute Strategie zu entwickeln um diese Pest in ihre Schranken zu weisen. Haltet mir die Daumen!
MfG,
Merkur
Edit 9.5.: Ich werde natürlich berichten, wie und ob ich diese ungebetenen Gäste loswerde. Bis zum Abend war das Schälchen lupenrein
leergeputzt! - @ Emse: Gebackene Ameisen gehören nicht zu meinen Leibspeisen

. Obwohl ich sie auch in dieser Form lieber sehen
würde als quicklebendig!
